Flachgewebe hält länger

Flachgewebe hält länger

Flachgewebe behalten ihr Aussehen deutlich länger als getuftete Teppichböden
Written on 01.10.2025, 08:00
Flachgewebe hält länger


Flachgewebe vs. Tuft: Deutlicher Unterschied in der Lebensdauer

Wenn zwei Teppichböden beide der Nutzungsklasse 33 zugeordnet sind und eine geringe CO₂e-Belastung aufweisen, kann auf den ersten Blick der Eindruck entstehen, dass ihre Strapazierfähigkeit und Lebensdauer identisch sind. Unsere verlängerten Verschleißtests von sowohl getufteten als auch flachgewebten Objektqualitäten dokumentieren jedoch deutliche Unterschiede. Indem wir die Vettermann- und Stuhlrollenprüfung weit über die Standardanforderungen hinaus fortgesetzt haben, werden die Unterschiede klar sichtbar – nicht nur in der technischen Verschleißfestigkeit, sondern insbesondere in der Strapazierfähigkeit, ein repräsentatives Erscheinungsbild über lange Zeit zu bewahren. Die flachgewebten Qualitäten können in vielen Fällen das 3-4 fache der Standardbelastung aushalten, ohne sichtbare Abnutzungserscheinungen, während getuftete Teppiche im Laufe der Zeit schneller ein plattgetretenes und verfilztes Oberflächenbild entwickeln.
 
Dieser Unterschied hat wesentliche Auswirkungen auf die tatsächliche Lebensdauer und den CO₂e-Fußabdruck der Ware: Flachgewebte Qualitäten werden mehr als 25 Jahre genutzt und können dennoch ein gepflegtes Erscheinungsbild bewahren, während getuftete Teppichböden häufig aus optischen Gründen früher ausgetauscht werden. Klasse 33 ist also nicht einfach gleich Klasse 33.
 
 Möchten Sie sehen, wie die Teppichkonstruktionen in den verlängerten Tests tatsächlich abschneiden? Im vollständigen Artikel präsentieren wir konkrete Ergebnisse, Bilder aus den Testreihen sowie eine technische Analyse, die die Unterschiede in Konstruktion und Lebensdauer deutlich veranschaulichen.